Der 2. Entwurf des Nahverkehrsplans 2030
In der Sitzung des Mobilitätsausschuss vom 16. Mai 2024 wurde der 2. Entwurf des Nahverkehrsplans vorgestellt. Dabei ging es vor allem um den Entwurf des… Weiterlesen »Der 2. Entwurf des Nahverkehrsplans 2030
In der Sitzung des Mobilitätsausschuss vom 16. Mai 2024 wurde der 2. Entwurf des Nahverkehrsplans vorgestellt. Dabei ging es vor allem um den Entwurf des… Weiterlesen »Der 2. Entwurf des Nahverkehrsplans 2030
ESWE Verkehr fährt seit dem 14. April 2024 einen gekürzten Fahrplan. Wir haben die Kürzungen bereits in zwei Beiträgen analysiert. Außerdem haben wir eine Petition… Weiterlesen »Mögliche kurzfristige Verbesserungen bei ESWE Verkehr
ESWE Verkehr fährt seit dem 14. April 2024 einen gekürzten Fahrplan. Wir haben die Kürzungen bereits in zwei Beiträgen analysiert. Außerdem haben wir eine Petition… Weiterlesen »Der steigende Finanzbedarf der ESWE Verkehr
Am 1. November 2020 fand die “CityBahn”-Abstimmung statt, die mit einem “Nein” der Bürger das vielversprechende Projekt beerdigte. Anlässlich des dritten Jahrestags, und dem damit… Weiterlesen »1. November 2023: Drei Jahre nach dem “Nein” zur CityBahn: Rückblick, Kritik und Ausblick in die Zukunft
Am 1. November jährt sich die Abstimmung über das Projekt Citybahn für Wiesbaden und sein Umland zum dritten Mal. Seit dem ablehnenden Votum herrscht effektiv… Weiterlesen »Pressemitteilung | Drei Jahre nach Citybahn-Aus: Wiesbaden neu bewegen ruft zu verkehrspolitischem Frieden und Neuanfang auf
Verschiedene Gruppen und Organisationen im deutschsprachigen Raum haben sich bereits um das Thema herum entwickelt bzw Material hierzu erstellt, sei es unter dem Begriff „Superblock“,… Weiterlesen »Superblock – Standards für die Entwicklung
In Wiesbaden wird noch bis zum 17. Juni 2023 ein überlanger elektrischer Doppelgelenkbus des Typs HESS “lighTram 25 OPP” getestet. Nach Ablehnung der CityBahn sind… Weiterlesen »Pressemitteilung: Megabusse – Megakosten? | ‚Wiesbaden neu bewegen‘ begrüßt die Erprobung von Doppelgelenkbussen, aber fordert auch einen ehrlichen Vergleich mit der Straßenbahn
Im Jahr 2022 ist viel passiert im Verein und in Wiesbaden. Hier die Zusammenfassung:
Die Situation für Nutzerinnen und Nutzer des ÖPNV in Wiesbaden ist schlimmer denn je, urteilt der Verein Wiesbaden neu bewegen e.V. am zweiten Jahrestag des… Weiterlesen »Pressemitteilung: Zwei Jahre nach dem Citybahn-Aus: Und wir brauchen die Straßenbahn doch!
Leider keine Tram für Wiesbaden: Das negative Votum zum Projekt Citybahn liegt nun genau zwei Jahre zurück. Zum ersten Jahrestag in 2021 haben wir ein… Weiterlesen »Zwei Jahre nach dem Citybahn-Aus: Und wir brauchen die Straßenbahn doch!