Zum Inhalt springen
Startseite » Unsere Beiträge » Mobilitätsausschuss diskutiert über aktuellen S8/S9-Wegfall

Mobilitätsausschuss diskutiert über aktuellen S8/S9-Wegfall

  • von

In der Sitzung des Wiesbadener Ausschuss für Mobilität vom 08. Mai 2025 wurde über den aktuellen Schienenersatzverkehr (SEV) diskutiert. Man war not amused und hatte dazu auch Vertreter von der DB InfraGO sowie vom RMV eingeladen.

Einleitende Wort von den Gästen

Zu Beginn hatte Christoph Michels von der DB InfraGO erklärt, was aktuell an der Strecke gemacht wird und welche Einschränkungen damit einhergehen. Anschließend hat er sich für die „mediale Aufbereitung“ entschuldigt.

Er berichtet weiter, dass es einen sogenanten Bauinformationsdialog in Hessen. Dieser finde drei Mal im Jahr statt und dort werden alle Kommunen im Land eingeladen. Beim Termin im Januar diesen Jahres wurde über die aktuelle Baumaßnahme informiert und die Stadt Wiesbaden war eingeladen. Er konnte jedoch nicht berichten, ob ein Vertreter der Stadt Wiesbaden auch anwesend war.

Peter Forst vom RMV hat von einem dichten Angebot auf dem SEV berichtet, da es ja pro Fahrt der S-Bahn zwei Fahrten auf der entsprechenden SEV-Linie gebe. Schwierigkeiten sieht er noch in der Auffindbarkeit des SEV-Halts in Rüsselsheim, weil dieser nicht direkt am Busbahnhof in Rüsselsheim liegt. Man wolle beispielsweise auch die Ausschilderung in den SEV-Bussen weiter verbessern.

Zur RB 75, die aktuell die einzige Schienenverbindung zwischen Wiesbaden und Mainz darstellt, berichtete er, dass diese gut ausgelastet sei, aber alle Fahrgäste mitgenommen würden.

Anschließende Diskussion

In der anschließenden Diskussion wurde sehr schnell sehr deutlich, dass die Stadtverordneten alles andere als zufrieden sind.

Wiederholt wurde gefragt, warum es denn keinen S-Bahn-Pendelverkehr zwischen Wiesbaden und Mainz (und vielleicht weiter bis Mainz-Bischofsheim) gibt. Peter Forst (RMV) berichtete, dass dies von der S-Bahn Rhein-Main geprüft wurde, aber wohl abgelehnt wurde. Genaueres konnte er nicht dazu sagen. Beide Gäste verwiesen im Laufe der Diskussion dann an die S-Bahn Rhein-Main, die den S-Bahn-Verkehr im Rhein-Main-Gebiet betreibt. Diese war jedoch nicht eingeladen.

Auch die Fahrzeiten des SEV waren Thema. Gerade die Reisezeiten zum Flughafen mit dem Umstieg in Kelsterbach stießen auf deutliche Missbilligung, da es aktuell teilweise doppelt so lange dauert, um zum Flughafen zu kommen. Darauf gingen die Gäste nicht ein.

Beschluss

Der Ausschuss hat am Ende einstimmig beschlossen, dass DB und RMV prüfen sollen, ob ein S-Bahn-Pendelverkehr zwischen Wiesbaden, Mainz und ggf. weiter nach Bischofsheim möglich ist. Auch eine Express-SEV-Linie zum Flughafen soll geprüft werden. Beide Antworten sollen noch in den nächsten Tagen geliefert werden.

Auch wünscht sich der Ausschuss, über etwaige Baumaßnahmen und Sperrungen im Bahnverkehr vom Magistrat informiert zu werden.

Wie geht es weiter?

Erstmal ändert sich nichts, da es sich um Prüfaufträge handelt. Und selbst wenn die Prüfung ergeben sollte, dass eines von beidem oder beides möglich wäre, würde es vermutlich nur noch die letzte Woche des SEV betreffen. Ob die S-Bahn Rhein-Main für die letzte Woche aber ihr Konzept ändert, ist fraglich.

Christoph Michels (DB InfraGO) hat berichtet, dass es im Anschluss eine „interne Qualitätsprüfung“ geben werde. Er hat aber direkt hinzugefügt, dass man eigentlich aber auch vorher schon hätte erkennen müssen, dass die Kommunikation so nicht gut war. Insofern ist tatsächlich auch fraglich, welche Erkenntnisse eine solche interne Prüfung bringen wird.

Anmerkung zum Schluss

Dass die S-Bahn Rhein-Main nicht eingeladen wurde, war tatsächlich ein Versäumnis des Ausschusses. Allerdings wäre es auch zu erwarten gewesen, dass der Vertreter des RMV mehr zur S-Bahn und einem etwaigen Pendelverkehr hätte sagen können. Dieses Wegschieben von Zuständigkeit war da wenig hilfreich, zumal der RMV die S-Bahn-Leistung bestellt.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Ältest zuerst
Neuest zuerst Beliebtest zuerst
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Hinterlasse gerne einen Kommentar.x